Portal Chamar Táxi

Notícias DFB-Frauen im EM-Halbfinale: Elfer-Triumph nach Zopf-Rot!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,844
Gostos Recebidos
1,471
DFB-Frauen im EM-Halbfinale:
Elfer-Triumph nach Zopf-Rot!


83ba287cf137973bedc833a1b094248e,93ae95fc


Halbfinale!

Die deutschen Frauen gewinnen das EM-Viertelfinale gegen Frankreich in einem Elfer-Drama mit 7:6. Der Traum vom Titel beim Turnier in der Schweiz lebt weiter! Die DFB-Elf kämpft dabei fast das komplette Spiel lang tapfer in Unterzahl.

Im Elfmeterschießen hält Torhüterin Ann-Katrin Berger direkt Frankreichs ersten Versuch von Majri. Dann trifft Däbritz als vierte Deutsche nur die Latte, alle andere verwandeln. Was für ein Krimi. Die Entscheidung: Berger hält auch Frankreichs siebten Elfer von Sombath. Halbfinale!

Dort trifft die deutsche Mannschaft am Mittwoch (21 Uhr) auf Topfavorit Spanien.

Drei Jahre nach dem 2:1-Sieg im Halbfinale der EM 2022 gelingt der nächste Triumph gegen die Französinnen, die damit weiter auf ihren ersten Sieg gegen die DFB-Frauen bei einem großen Turnier warten.

Sjoeke Nüsken kurz nach dem Sieg emotional: „Mir fehlen wirklich die Worte, so ein Spiel habe ich noch nie mitgemacht. Wow! Es war ein Kampf, ey! Wir haben alles gegeben. Ich bin so unglaublich stolz auf dieses Team. Wir hätten es eher entscheiden können – mit meinem Elfmeter. Ich bin so dankbar, dass die Mannschaft sich aufgerafft hat. Was wir hier für eine Energieleistung gezeigt haben, unfassbar.“

Bundestrainer Christian Wück überrascht vorher mit einem Aufstellungs-Hammer. Top-Star Lea Schüller (FC Bayern/54 Treffer in 78 Länderspielen) sitzt zunächst nur auf der Bank, stattdessen stürmt Giovanna Hoffmann.

Doch schon nach zehn Minuten wird es richtig haarig für Deutschland. Nach einer harmlosen Standardsituation vor dem eigenen Tor gibt es plötzlich den ersten Video-Check. Schiedsrichterin Olofsson entscheidet anschließend: Elfmeter für Frankreich und Rote Karte wegen Haareziehens! Erst in der Wiederholung ist zu sehen: Abwehr-Star Kathrin Hendrich greift ihrer Gegenspielerin Mbock in die Haare, zieht an ihrem Zopf. Die Französin beschwert sich direkt bei Hendrich, die sich sofort entschuldigt. Vor dem Platzverweis nach Videobeweis rettet sie das aber nicht mehr. Sie muss den Rest des Spiels in der Kabine verfolgen, wird von der Uefa nicht mehr herausgelassen.

Wück nach dem Spiel auf die Frage nach der Roten Karte für Hendrich: „Ich möchte mich dazu nicht äußern“.

Doppelte Bestrafung: Grace Geroyo verwandelt den Foulelfer zur 1:0-Führung (14.). Rückstand und Unterzahl – ein Schock-Start für die DFB-Elf. Kurz darauf muss auch noch Ersatz-Rechtsverteidigerin Sarai Linder verletzungsbedingt runter, für sie kommt Sophia Kleinherne.

Zu zehnt schlägt Deutschland aber auf einmal zu. Eine Ecke von Bühl verlängert Sjoeke Nüsken perfekt per Kopf zum 1:1 ins Tor (25.). Der überraschende Ausgleich weckt neue Halbfinal-Hoffnung – auch bei den über 10.000 deutschen Fans im St. Jakob-Park.

Erst recht als gleich zwei vermeintliche Frankreich-Treffer (40./57.) wegen Abseits aberkannt werden – und es dann die Riesen-Chance für Deutschland gibt!

69. Minute: Elfmeter nach Foul von Bacha an Brand! Aber: Nüsken scheitert vom Punkt an Torhüterin Peyraud-Magnin. Wie bitter!

In der Verlängerung bewahrt uns Torhüterin Berger mit einer Sensations-Parade vor dem Rückstand, bringt ihr Team so ins Elfmeterschießen – wo sie endgültig zur Heldin wird.

Bild Zeitung
 
Topo