- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,540
- Gostos Recebidos
- 1,497
Kein Bochum-Abschied:
Hecking-Machtwort bei Broschinski
Geht er oder bleibt er doch?
VfL-Stürmer Moritz Broschinski (24/Vertrag läuft im Sommer 2026 aus) ist das Transfer-Thema beim Pott-Klub. Bei der 1:4-Auftaktpleite gegen den SV Darmstadt erzielte Broschinski den zwischenzeitlichen Ausgleich. Zur Pause musste er mit Wadenproblemen raus, verfolgte die Niederlage von der Bank aus.
Am Dienstag trainierte Broschinski noch individuell, absolvierte eine Laufeinheit. Am Mittwoch stieß er wieder zum Mannschaftstraining dazu. Chefcoach Dieter Hecking (60) schreibt einen Einsatz am kommenden Sonntag bei der Heimpremiere gegen die SV Elversberg (13.30 Uhr, Sky) nicht ab – so wie einen Broschinski-Abgang.
Kein Bochum-Abschied. Hecking-Machtwort bei Broschinski!
Der junge Angreifer (kam im Januar 2023 aus Dortmund) würde den Verein gerne verlassen, hat schon vor Wochen seinen Wechselwunsch hinterlegt, fühlt sich nicht genügend wertgeschätzt. Mit dem Schweiz-Klub St. Gallen gibt es einen ernsthaften Interessenten. Das Problem: Nach BILD-Informationen liegen die beiden Vereine bezüglich Ablöse noch zu weit auseinander. Gallen bietet 700 000 Euro, Bochum will aber 1,3 Mio. Euro.
Hecking reagierte deutlich, als BILD ihn auf einen möglichen Wechsel anspricht. Der Cheftrainer: „Ich sehe da keine Möglichkeit. Nein, kein Abgang.“
Eine klare Ansage! Doch Bochum steckt in der Transfer-Zwickmühle. Broschinski (2 Mio. Euro Marktwert laut transfermarkt.de) spielt nur noch in diesem Sommer eine vernünftige Ablöse ein. Verlängert er seinen Vertrag nicht, kann er im Januar frei verhandeln oder dann vermutlich für eine wesentlich geringere Ablöse den Verein im Winter verlassen.
Zwar knipste er in der vergangenen Saison nur ein Törchen (bei drei Vorlagen in 33 Einsätzen), doch sein Treffer gegen Darmstadt zeigt, wie wertvoll er in der 2. Bundesliga für den VfL werden kann.
Bild Zeitung
Hecking-Machtwort bei Broschinski
Geht er oder bleibt er doch?
VfL-Stürmer Moritz Broschinski (24/Vertrag läuft im Sommer 2026 aus) ist das Transfer-Thema beim Pott-Klub. Bei der 1:4-Auftaktpleite gegen den SV Darmstadt erzielte Broschinski den zwischenzeitlichen Ausgleich. Zur Pause musste er mit Wadenproblemen raus, verfolgte die Niederlage von der Bank aus.
Am Dienstag trainierte Broschinski noch individuell, absolvierte eine Laufeinheit. Am Mittwoch stieß er wieder zum Mannschaftstraining dazu. Chefcoach Dieter Hecking (60) schreibt einen Einsatz am kommenden Sonntag bei der Heimpremiere gegen die SV Elversberg (13.30 Uhr, Sky) nicht ab – so wie einen Broschinski-Abgang.
Kein Bochum-Abschied. Hecking-Machtwort bei Broschinski!
Der junge Angreifer (kam im Januar 2023 aus Dortmund) würde den Verein gerne verlassen, hat schon vor Wochen seinen Wechselwunsch hinterlegt, fühlt sich nicht genügend wertgeschätzt. Mit dem Schweiz-Klub St. Gallen gibt es einen ernsthaften Interessenten. Das Problem: Nach BILD-Informationen liegen die beiden Vereine bezüglich Ablöse noch zu weit auseinander. Gallen bietet 700 000 Euro, Bochum will aber 1,3 Mio. Euro.
Hecking reagierte deutlich, als BILD ihn auf einen möglichen Wechsel anspricht. Der Cheftrainer: „Ich sehe da keine Möglichkeit. Nein, kein Abgang.“
Eine klare Ansage! Doch Bochum steckt in der Transfer-Zwickmühle. Broschinski (2 Mio. Euro Marktwert laut transfermarkt.de) spielt nur noch in diesem Sommer eine vernünftige Ablöse ein. Verlängert er seinen Vertrag nicht, kann er im Januar frei verhandeln oder dann vermutlich für eine wesentlich geringere Ablöse den Verein im Winter verlassen.
Zwar knipste er in der vergangenen Saison nur ein Törchen (bei drei Vorlagen in 33 Einsätzen), doch sein Treffer gegen Darmstadt zeigt, wie wertvoll er in der 2. Bundesliga für den VfL werden kann.
Bild Zeitung