Portal Chamar Táxi

Notícias In 205 Tagen geht’s los: Unser DFB-Fahrplan zur WM

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
57,751
Gostos Recebidos
1,646
In 205 Tagen geht’s los:
Unser DFB-Fahrplan zur WM


f83d8c812b330a3ad53a35d810fbb2ee,b2da04b


Tschüss, Leipzig! Mit der Deutschen Bahn reiste Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) am Dienstagmorgen zurück in seine Heimatstadt München. Und im kommenden Sommer geht’s für ihn und die DFB-Elf zur WM in den USA, Kanada und Mexiko.

Das starke 6:0 gegen die Slowakei sicherte das direkte Ticket für die Endrunde vom 11. Juni bis 19. Juli. Doch wie geht’s bis dahin weiter?

Nächster Termin: Am 5. Dezember wird im „John F. Kennedy Center for the Performing Arts“ in der US-Hauptstadt Washington die Vorrunde ausgelost. Neben Nagelsmann werden Verbands-Boss Bernd Neuendorf (64), Sportdirektor Rudi Völler (65), Geschäftsführer Andreas Rettig (62) und Generalsekretär Holger Blask (50) vor Ort sein.

Wichtig: Deutschland befindet sich nach dem Slowakei-Sieg auf Weltranglisten-Platz 9 – und das wiederum reicht für Lostopf 1. Dadurch geht die Mannschaft in der Vorrunde Gegnern wie Spanien, Argentinien und Frankreich aus dem Weg. Die drei Gastgeber-Länder USA, Kanada und Mexiko sowie die neun bestgesetzten Teams der Weltrangliste bilden den Topf der Gruppenköpfe.

Stichwort Quartiersuche: Durch den Slowakei-Sieg und die Platzierung in Lostopf 1 ist es sehr wahrscheinlich, dass die deutsche Mannschaft die Vorrunde in den USA bestreiten wird. Nach BILD-Informationen war Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) in der letzten Oktober-Woche in den USA, schaute sich insbesondere zwei verschiedene Hotels an.

Absolute Priorität haben für ihn hervorragende sportliche Bedingungen vor Ort. Seit gut einem Jahr ist ein fünfköpfiges Team des DFB-Teammanagements und -Reisebüros mit der Quartiersuche beauftragt.

Fünf weitere Testspiele stehen dem Weg zur WM noch an. Am 30. März in Stuttgart gegen die Elfenbeinküste und nach Sport-BILD-Informationen in Basel gegen die Schweiz (Termin noch offen). Im Mai wird es ein Auswärts-Testspiel geben. Für den 31. Mai ist bereits ein Duell gegen Finnland in Mainz vereinbart. Im Anschluss daran wird sich die Mannschaft direkt auf den Weg Richtung WM machen.

Noch hat die Fifa keinen offiziellen Termin genannt, bis wann die jeweiligen Nationaltrainer ihren Turnier-Kader nominieren müssen. Damit ist jedoch Mitte Mai zu rechnen.

Die große Generalprobe vorm Turnierstart soll dann schon in Übersee steigen – in den USA gegen den Gastgeber. Klar auch: Das vorherige Trainingslager wird die Mannschaft wieder beim 2026 scheidenden Ausrüster Adidas im Home Ground in Herzogenaurach absolvieren.

Wichtig auch für die Fans: Tickets gibt es auf der offiziellen Seite der Fifa (

www.FIFA.com/tickets), wo man sich vorab registrieren muss und eine „FIFA ID“ bekommt. Aktuell läuft die zweite Vorverkaufsphase. Eine dritte Chance auf Tickets gibt es im Anschluss an die Gruppen-Auslosung am 5. Dezember.

Fans mit Eintrittskarten sollen bei Terminen für US-Visa bevorzugt behandelt werden. US-Präsident Donald Trump (79) gab nun den sogenannten „Fifa-Pass“ bekannt.
Diese Länder haben sich bereits für die WM qualifiziert

Neben Deutschland bereits qualifiziert sind neben den Gastgebern USA, Kanada, Mexiko: Japan, Iran, Usbekistan (Debütant), Jordanien (Debütant), Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien, Neuseeland, England, Frankreich, Kroatien, Portugal, Norwegen, Deutschland, Niederlande, Argentinien, Brasilien, Ecuador, Paraguay, Uruguay, Kolumbien, Marokko, Tunesien, Ägypten, Algerien, Ghana, Kap Verde (Debütant), Südafrika, Elfenbeinküste, Senegal.

Weitere Tickets werden über die Playoffs im kommenden Jahr ermittelt – zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Irak, Bolivien, Neukaledonien, dem Kongo sowie Albanien, Irland, Ukraine, Italien, Tschechien, Slowakei und Polen.

Noch 205 Tage bis Turnier-Start. Der WM-Countdown tickt ...

Bild Zeitung
 
Topo