- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 47,386
- Gostos Recebidos
- 1,304
A44:
Lkw-Fahrer schläft am Steuer ein
+++ Polizei-Meldung +++
Unna – Ein Lkw-Fahrer verursachte einen Unfall auf der A44 und erregte den Verdacht, übermüdet zu sein.
Der 59-jährige Fahrer aus Essen kam am 11.2.2025 um 23.48 Uhr kurz vor dem Parkplatz Buchenhain von der Fahrbahn ab und landete nach 110 Metern schräg in einem Graben.
Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstelle und überprüfte die Daten des digitalen Kontrollgeräts des Lkw. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer weder bremste noch eine Kurskorrektur vornahm, was den Verdacht der Übermüdung erhärtete.
Zusätzlich nutzte der Fahrer in den vergangenen Tagen eine zweite Fahrerkarte, um Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten zu verschleiern.
Bei der Identitätsfeststellung entdeckte die Polizei, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Nachdem er 250 Euro bezahlte, war dieser erledigt. Dennoch erwartet ihn ein weiteres Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB.
Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und untersagte ihm das Führen von Kraftfahrzeugen. Um den Lkw aus dem Graben zu ziehen, musste die A44 in Richtung Kassel ab 3.13 Uhr für 25 Minuten gesperrt werden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung
Lkw-Fahrer schläft am Steuer ein
+++ Polizei-Meldung +++
Unna – Ein Lkw-Fahrer verursachte einen Unfall auf der A44 und erregte den Verdacht, übermüdet zu sein.
Der 59-jährige Fahrer aus Essen kam am 11.2.2025 um 23.48 Uhr kurz vor dem Parkplatz Buchenhain von der Fahrbahn ab und landete nach 110 Metern schräg in einem Graben.
Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstelle und überprüfte die Daten des digitalen Kontrollgeräts des Lkw. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer weder bremste noch eine Kurskorrektur vornahm, was den Verdacht der Übermüdung erhärtete.
Zusätzlich nutzte der Fahrer in den vergangenen Tagen eine zweite Fahrerkarte, um Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten zu verschleiern.
Bei der Identitätsfeststellung entdeckte die Polizei, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Nachdem er 250 Euro bezahlte, war dieser erledigt. Dennoch erwartet ihn ein weiteres Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB.
Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und untersagte ihm das Führen von Kraftfahrzeugen. Um den Lkw aus dem Graben zu ziehen, musste die A44 in Richtung Kassel ab 3.13 Uhr für 25 Minuten gesperrt werden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung