- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,911
- Gostos Recebidos
- 1,624
Nach Drohnen-Alarm:
Polizeihubschrauber über Münchner Flughafen
München – Große Anspannung bei den Sicherheitskräften am Münchner Flughafen! Noch immer versucht die Bundespolizei mit Hochdruck, herauszufinden, was es mit den mysteriösen Drohnen-Sichtungen auf sich hat.
Um die Lage zu sichern, kreiste am Samstagmorgen ein Hubschrauber der Bundespolizei aus Oberschleißheim über das Gelände des Flughafens. Dies bestätigte ein Sprecher gegenüber BILD: „Der Hubschrauber kreist zur Sicherung nach den Drohnenvorfällen über dem Luftraum des Flughafens München.“
Mittlerweile soll der Einsatz wieder beendet sein. Über die Hintergründe wollte der Sprecher keine Auskunft geben.
Zuletzt waren die unbekannten Drohnen am Freitag um kurz vor 23 Uhr gesehen worden. Bundespolizeisprecher Borowik sagte zu BILD: „Jeweils eine Drohne wurde zur gleichen Zeit sowohl an der Nord- als auch der Südbahn gesichtet. Während der Sichtung drehten die Drohnen jeweils sofort ab und verschwanden, sodass sie nicht identifiziert werden konnten.“
Offenbar haben die Ermittler große Probleme, herauszufinden, was es mit den Vorfällen auf sich hat. Stefan Bayer von der Flughafenpolizei München zu BILD: „Von wo die Drohnen aufgestiegen sind, ist weiterhin unkla
Wie genau die Einsatzkräfte nun versuchen wollen, die Verantwortlichen für die Drohnen-Vorfälle zu finden, ließ der Sprecher auf BILD-Anfrage unbeantwortet. „Das sind einsatztaktische Maßnahmen, zu denen wir uns im Moment nicht äußern können“, so Stefan Bayer.
Viele Flüge gestrichen
In der Nacht auf Samstag waren 6500 Passagiere am Flughafen München gestrandet. Laut der Internetseite des Betreibers ist der Check-in für erste Flüge bereits wieder angelaufen. Eine erste Maschine startete bereits um 7 Uhr, auch seien bereits einige ankommende Maschinen gelandet. Aber: Laut Anzeigetafel wurden sehr viele der geplanten Flüge am Samstagmorgen erneut gestrichen.
Bild Zeitung
Polizeihubschrauber über Münchner Flughafen
München – Große Anspannung bei den Sicherheitskräften am Münchner Flughafen! Noch immer versucht die Bundespolizei mit Hochdruck, herauszufinden, was es mit den mysteriösen Drohnen-Sichtungen auf sich hat.
Um die Lage zu sichern, kreiste am Samstagmorgen ein Hubschrauber der Bundespolizei aus Oberschleißheim über das Gelände des Flughafens. Dies bestätigte ein Sprecher gegenüber BILD: „Der Hubschrauber kreist zur Sicherung nach den Drohnenvorfällen über dem Luftraum des Flughafens München.“
Mittlerweile soll der Einsatz wieder beendet sein. Über die Hintergründe wollte der Sprecher keine Auskunft geben.
Zuletzt waren die unbekannten Drohnen am Freitag um kurz vor 23 Uhr gesehen worden. Bundespolizeisprecher Borowik sagte zu BILD: „Jeweils eine Drohne wurde zur gleichen Zeit sowohl an der Nord- als auch der Südbahn gesichtet. Während der Sichtung drehten die Drohnen jeweils sofort ab und verschwanden, sodass sie nicht identifiziert werden konnten.“
Offenbar haben die Ermittler große Probleme, herauszufinden, was es mit den Vorfällen auf sich hat. Stefan Bayer von der Flughafenpolizei München zu BILD: „Von wo die Drohnen aufgestiegen sind, ist weiterhin unkla
Wie genau die Einsatzkräfte nun versuchen wollen, die Verantwortlichen für die Drohnen-Vorfälle zu finden, ließ der Sprecher auf BILD-Anfrage unbeantwortet. „Das sind einsatztaktische Maßnahmen, zu denen wir uns im Moment nicht äußern können“, so Stefan Bayer.
Viele Flüge gestrichen
In der Nacht auf Samstag waren 6500 Passagiere am Flughafen München gestrandet. Laut der Internetseite des Betreibers ist der Check-in für erste Flüge bereits wieder angelaufen. Eine erste Maschine startete bereits um 7 Uhr, auch seien bereits einige ankommende Maschinen gelandet. Aber: Laut Anzeigetafel wurden sehr viele der geplanten Flüge am Samstagmorgen erneut gestrichen.
Bild Zeitung
Última edição:
