Portal Chamar Táxi

Notícias Retter schneiden Fahrer eine Stunde lang aus Wrack

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
55,133
Gostos Recebidos
1,548
25-Jähriger gegen Baum gekracht:
Retter schneiden Fahrer eine Stunde lang aus Wrack


d2f0cdce40d76c886fac31dab506fa82,e03b15bd


Oldendorf – Sie retten, wenn andere wegrennen – und tun es freiwillig, ohne einen Cent Bezahlung!

Mitten in der Nacht, bei Sturm, Feuer oder Unfall – die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren stehen bereit. Sie opfern Schlaf, Freizeit und manchmal auch ihre eigene Sicherheit, um andere zu schützen und um Leben zu retten. Dieser Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall zeigt wieder einmal, warum man ihnen nicht oft genug danken kann.

Schwerer Verkehrsunfall auf Kreisstraße

Ein junger Mann (25) aus Fredenbek war nachmittags mit seinem VW Polo in Niedersachsen unterwegs, im Landkreis Stade auf der K72 in Richtung Heinbockel.

Die Polizei wird später in einer Pressemitteilung informieren: „In einer Kurve geriet er auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein Auto prallte gegen einen Straßenbaum und der 25-Jährige wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt.“

Alarm für die Freiwilligen Feuerwehrleute

Es war 16.18 Uhr, als der Notruf eines anderen Autofahrers über den Verkehrsunfall bei den 47 Freiwilligen Feuerwehrleute aus Oldendorf, Heinbockel und Himmelpforten einging.

Die schwierige Rettung

Rolf Hillyer-Funke, Sprecher der Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten: „Die Wucht des Aufpralls auf den Baum war so heftig, dass die Fahrertür tief eingedrückt war. Der Fahrer lag mit dem Oberkörper auf dem Beifahrersitz. Seine Beine waren jedoch unter dem Armaturenbrett eingeklemmt.“

Sofort wurde der im 42 Kilometer Luftlinie entfernten Itzehoe (Schleswig-Holstein) stationierte Rettungshubschrauber angefordert. 10 Minuten später landete er an der Unfallstelle.

Die Freiwilligen Retter setzten mittlerweile schweres Gerät ein, gingen vorsichtig und konzentriert vor. Feuerwehrsprecher Hillyer-Funke: „Unter Verwendung von Spreizern, Scheren und Zugseil konnte der Frontbereich des Unfallwagens gestreckt werden.“

Nach einer Stunde hatten die Retter den Autofahrer aus dem Wrack geschnitten. Er kam mit dem Hubschrauber in die Klinik.

Bild Zeitung
 
Topo