- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,751
- Gostos Recebidos
- 1,646
Klub hat es bekanntgegeben:
Trainer-Entscheidung bei Gladbach gefallen
Montag hatte Eugen Polanski (39) auf die Frage von BILD, wie denn die Gespräche über seine Beförderung zum Chef-Trainer laufen, gesagt: „Wir sind auf der Zielgeraden.”
Nun ist er im Ziel angekommen!
Dienstag gab Gladbach bekannt, dass Polanski einen Vertrag als Cheftrainer bis 2028 erhält – so, wie BILD es bereits berichtet hatte.
Seit dem 4. Spieltag hatte Polanski als Interims-Coach für den gefeuerten Gerardo Seoane (47) auf der Borussia-Bank gesessen. Und zuletzt mit drei Pflichtspiel-Siegen in Folge (3:1 im DFB-Pokal gegen Karlsruhe, 4:0 bei St. Pauli und 3:1-Sieg im Derby gegen Köln in der Bundesliga) reichlich Eigenwerbung betrieben.
Borussias „Head of Sports“ Rouven Schröder (50) zur Einigung: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten. Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können.“
Und auch Polanski ist glücklich darüber, dass er seinen ersten Cheftrainer-Vertrag in Gladbach unterschreiben darf.
Polanski: „Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was mir diese Aufgabe bei meinem Heimatverein bedeutet. Cheftrainer bei Borussia zu sein, bereitet mir unheimlich Freude und erfüllt mich mit Stolz. Das Vertrauen der Verantwortlichen ist ein toller Ansporn und eine Bestätigung für die Arbeit des gesamten Teams.“
Polanski ein echtes Eigengewächs: Mit acht Jahren war Polanski 1994 von Concordia Viersen in die Gladbacher Jugendabteilung gewechselt. Dort kickte er 10 Jahre, bis er zu den Profis durfte. Von 2004 bis 2007 absolvierte Polanski 44 Bundesligaspiele (1 Tor) für die Fohlen. Nach einigen anderen Stationen kehrte er 2019 als Talente-Trainer nach Gladbach zurück, übernahm später dann die U23 in der 4. Liga.
Bild Zeitung
Trainer-Entscheidung bei Gladbach gefallen
Montag hatte Eugen Polanski (39) auf die Frage von BILD, wie denn die Gespräche über seine Beförderung zum Chef-Trainer laufen, gesagt: „Wir sind auf der Zielgeraden.”
Nun ist er im Ziel angekommen!
Dienstag gab Gladbach bekannt, dass Polanski einen Vertrag als Cheftrainer bis 2028 erhält – so, wie BILD es bereits berichtet hatte.
Seit dem 4. Spieltag hatte Polanski als Interims-Coach für den gefeuerten Gerardo Seoane (47) auf der Borussia-Bank gesessen. Und zuletzt mit drei Pflichtspiel-Siegen in Folge (3:1 im DFB-Pokal gegen Karlsruhe, 4:0 bei St. Pauli und 3:1-Sieg im Derby gegen Köln in der Bundesliga) reichlich Eigenwerbung betrieben.
Borussias „Head of Sports“ Rouven Schröder (50) zur Einigung: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten. Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können.“
Und auch Polanski ist glücklich darüber, dass er seinen ersten Cheftrainer-Vertrag in Gladbach unterschreiben darf.
Polanski: „Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was mir diese Aufgabe bei meinem Heimatverein bedeutet. Cheftrainer bei Borussia zu sein, bereitet mir unheimlich Freude und erfüllt mich mit Stolz. Das Vertrauen der Verantwortlichen ist ein toller Ansporn und eine Bestätigung für die Arbeit des gesamten Teams.“
Polanski ein echtes Eigengewächs: Mit acht Jahren war Polanski 1994 von Concordia Viersen in die Gladbacher Jugendabteilung gewechselt. Dort kickte er 10 Jahre, bis er zu den Profis durfte. Von 2004 bis 2007 absolvierte Polanski 44 Bundesligaspiele (1 Tor) für die Fohlen. Nach einigen anderen Stationen kehrte er 2019 als Talente-Trainer nach Gladbach zurück, übernahm später dann die U23 in der 4. Liga.
Bild Zeitung
