Portal Chamar Táxi

Notícias Urlaubs-Drama: Olympia-Star von Blitz erschlagen

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,777
Gostos Recebidos
1,465
Urlaubs-Drama:
Olympia-Star von Blitz erschlagen


6add147f104ca1871caa1ec5b1683c21,b0c990e1


Furchtbares Unglück um Ex-Skicrosser Audun Gronvold!

Der norwegische Olympia-Medaillengewinner von 2010 wurde bei einer Hüttentour am Samstag vom Blitz erschlagen und erlag wenige Tage später im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Das teilte seine Frau Kristin Tandberg Haugsjaa über Facebook mit. Gronvold wurde nur 49 Jahre alt.

In unendlicher Trauer verabschiedet sich Tandberg Haugsjaa von ihrem Mann: „Audun, meine große Liebe und mein bester Freund seit zwanzig Jahren. Heute hast du uns verlassen. Was mit einem wunderschönen Sommerurlaub begann, endete letzten Samstag damit, dass du von einem Blitz getroffen wurdest, während wir draußen bei unserer Hütte waren.“

Weiter schreibt sie: „Obwohl du schnell versorgt und ins Krankenhaus gebracht wurdest, bist du in der Nacht (auf Mittwoch, Anm. d. Red.) deinen Verletzungen erlegen.“ Ihre drei Kinder Sanna, Selma und William werden ihn immer in ihrem Herzen tragen.

Die Wintersport-Welt trauert um Gronvold

Die Wintersport-Welt ist tief betroffen vom Tod des ehemaligen Skifahrers.

„Das ist einfach nur schrecklich tragisch und eine traurige Nachricht“, so die norwegische Skilegende Kjetil André Aamodt (53/vierfacher Olympiasieger im alpinen Ski) beim Rundfunk NRK über den Tod seines früheren Teamkollegen und Freundes.

Auch der norwegische Skiverband und Sportdirektor Claus Johan Ryste nahmen in einer Stellungnahme Abschied: „Als Teamkollege, Trainer, Kollege und Freund hat er im Skisport tiefe Spuren hinterlassen. Unsere Gedanken sind bei Auduns Familie, Freunden und allen, die ihm nahe standen.“

Gronvold hatte seine aktive Karriere zunächst im alpinen Skisport begonnen, wurde dort sogar norwegischer Meister. 2004 wechselte er zum Skicross – und das äußert erfolgreich. 2005 gewann er WM-Bronze in Ruka, 2007 gewann er zwei Weltcuprennen in Flaine und Les Contamines. Sein Karriere-Highlight: Bronze bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver.

Noch im selben Jahr musste er seine Karriere wegen körperlicher Probleme beenden und wurde Trainer des norwegischen Skicross-Teams.

Bild Zeitung
 
Topo