- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,489
- Gostos Recebidos
- 1,603
Überraschende Aussage:
Entscheidet Nagelsmann gar nicht selbst übers Neuer-Comeback?
Die DFB-Elf und eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer (39)! Auch nach dem 4:0 in der WM-Quali gegen Luxemburg am Freitagabend stand die Torwartfrage wieder im Fokus.
„50 Prozent meiner Redezeit geht über Torhüter“, sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) leicht genervt. Und überraschte dann mit dieser Aussage: „Ich habe einen absoluten Fachmann an meiner Seite, der auch entscheidet, wer nominiert wird: Andreas Kronenberg. Ich entscheide, wer bei den Feldspielern nominiert wird, er entscheidet – natürlich in Absprache – bei den Torhütern, wer nominiert wird. Er ist der Fachmann, dem ich vertraue.“
Heißt: Das letzte Wort hat zwar Nagelsmann als Cheftrainer, bei seiner Entscheidung – auch für die WM im kommenden Jahr – wird er sich jedoch stark an der Empfehlung von Andreas Kronenberg (51) orientieren.
Seit 2021 ist der beim DFB, Ex-Bundestrainer Hansi Flick (60/jetzt Barcelona) hatte ihn damals aus Freiburg geholt und zum Nachfolger von Andreas Köpke (63) gemacht. Auch unter Nagelsmann blieb der Schweizer Ex-Keeper (u.a. 100 Spiele für Burghausen) im Staff. Und wurde zu einem engen Vertrauten des Bundestrainers.
Nagelsmann selbst hatte eine Neuer-Rückkehr zuletzt nicht gänzlich ausgeschlossen, so sagte er auf BILD-Nachfrage: „Im Fußball können immer Dinge passieren, die gewisse Maßnahmen erfordern. Stand heute ist das nicht der Fall. Ich bin mit allen Protagonisten, die das betrifft, in einem sehr guten Austausch. Was die Zukunft bringt, kann ich nicht vorhersagen.“
Alles hängt an Marc-André ter Stegen (33), auf den sich Nagelsmann als Nummer 1 festgelegt hat und der nach seiner Rücken-OP derzeit von Oliver Baumann (35) vertreten wird. Mit Blick auf die WM braucht ter Stegen, der beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis ist, jedoch regelmäßige Spielzeit. In den kommenden Monaten wird Nagelsmann also genau hinschauen. Zusammen mit Kronenberg.
Der Schweizer hielt immer sehr große Stücke auf Weltmeister Neuer, bei seinem Rücktritt im vergangenen Jahr hatte er gesagt: „Ich betrachte die Zusammenarbeit mit Manu als Privileg.“ Kommt es bald zur Neuauflage?
Bild Zeitung
Entscheidet Nagelsmann gar nicht selbst übers Neuer-Comeback?
Die DFB-Elf und eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer (39)! Auch nach dem 4:0 in der WM-Quali gegen Luxemburg am Freitagabend stand die Torwartfrage wieder im Fokus.
„50 Prozent meiner Redezeit geht über Torhüter“, sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) leicht genervt. Und überraschte dann mit dieser Aussage: „Ich habe einen absoluten Fachmann an meiner Seite, der auch entscheidet, wer nominiert wird: Andreas Kronenberg. Ich entscheide, wer bei den Feldspielern nominiert wird, er entscheidet – natürlich in Absprache – bei den Torhütern, wer nominiert wird. Er ist der Fachmann, dem ich vertraue.“
Heißt: Das letzte Wort hat zwar Nagelsmann als Cheftrainer, bei seiner Entscheidung – auch für die WM im kommenden Jahr – wird er sich jedoch stark an der Empfehlung von Andreas Kronenberg (51) orientieren.
Seit 2021 ist der beim DFB, Ex-Bundestrainer Hansi Flick (60/jetzt Barcelona) hatte ihn damals aus Freiburg geholt und zum Nachfolger von Andreas Köpke (63) gemacht. Auch unter Nagelsmann blieb der Schweizer Ex-Keeper (u.a. 100 Spiele für Burghausen) im Staff. Und wurde zu einem engen Vertrauten des Bundestrainers.
Nagelsmann selbst hatte eine Neuer-Rückkehr zuletzt nicht gänzlich ausgeschlossen, so sagte er auf BILD-Nachfrage: „Im Fußball können immer Dinge passieren, die gewisse Maßnahmen erfordern. Stand heute ist das nicht der Fall. Ich bin mit allen Protagonisten, die das betrifft, in einem sehr guten Austausch. Was die Zukunft bringt, kann ich nicht vorhersagen.“
Alles hängt an Marc-André ter Stegen (33), auf den sich Nagelsmann als Nummer 1 festgelegt hat und der nach seiner Rücken-OP derzeit von Oliver Baumann (35) vertreten wird. Mit Blick auf die WM braucht ter Stegen, der beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis ist, jedoch regelmäßige Spielzeit. In den kommenden Monaten wird Nagelsmann also genau hinschauen. Zusammen mit Kronenberg.
Der Schweizer hielt immer sehr große Stücke auf Weltmeister Neuer, bei seinem Rücktritt im vergangenen Jahr hatte er gesagt: „Ich betrachte die Zusammenarbeit mit Manu als Privileg.“ Kommt es bald zur Neuauflage?
Bild Zeitung