Portal Chamar Táxi

Notícias Guillaume erwartet stürmisches Wetter bei seiner Tournee durch Luxemburg am Samstag

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
57,305
Gostos Recebidos
1,630
Gelber Wetter-Alarm
Guillaume erwartet stürmisches Wetter bei seiner Tournee durch Luxemburg am Samstag


1180917.jpeg


Für Luxemburg steht an diesem Wochenende nicht nur der Wechsel des Großherzogs an, sondern auch der Wetterlage. Der Samstag sticht durch eine Kaltfront heraus, die mit Regen und stürmischem Wind über das Land hinwegzieht. Meteolux hat sogar die Alarmstufe gelb ausgerufen.

Verantwortlich für die turbulente Lage ist das Sturmtief Amy – in Deutschland unter dem Namen Detlef geführt. Es formierte sich über dem Atlantik in jener „Konvergenzzone“, in der Hurrikan Humberto mit Imelda verschmolz. Dieses sich verstärkende Tief rast zum Wochenende hin in Richtung Europa und wird zunächst westlich von Irland erwartet. Am Samstag zieht es weiter nach Norwegen. Von dort schickt das Tief seine Kaltfront direkt nach Luxemburg.

Während dieses Durchgangs können sich Schauer und starke Windböen entwickeln, auch Sturmböen sind möglich. In Spitzen sind nach derzeitigem Modellstand 70 bis 85 km/h zu erwarten. Dauerhaft stürmisch bleibt es aber nicht, denn die Front zieht schnell durch. Dahinter setzt sich kältere Luft durch und die Wetterlage entspannt sich zunehmend.

Ablauf des Wochenendes

Am Freitag ziehen bereits dichtere Wolken auf, zunächst bleibt es aber meist noch trocken. Gegen Abend steigt die Regenwahrscheinlichkeit aus Westen und auch der Wind frischt auf.

Am Samstag erreicht die Kaltfront Luxemburg im Verlauf des späten Vormittags bis Mittag. Modelle schwanken noch leicht im Timing: Im Mittel wird ein Durchgang zwischen 11.00 und 14.00 Uhr berechnet, vereinzelt auch bis 16.00 Uhr. Währenddessen sind kräftige Niederschläge und eben stürmische Böen zu erwarten. Am Nachmittag und Abend beruhigt sich das Wetter, besonders der Regen lässt nach und die Chancen auf sonnige Einspieler steigen. Der Wind wird noch eine Weile spürbar sein.

Der Sonntag bringt einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Einzelne leichte Schauer sind möglich, doch insgesamt zeigt sich das Wetter wieder deutlich ruhiger. Der Wind weht noch mäßig, in Böen zwischen 40 und 60 km/h.

Die Temperaturen bleiben herbstlich-frisch: Am Freitag liegen die Höchstwerte zwischen 9 und 14 Grad, am Samstag erreichen sie vor der Front noch 11 bis 16 Grad, dahinter fällt das Niveau wieder auf 9 bis 14 Grad. Am Sonntag sind 10 bis 14 Grad möglich. Anders als in der Nacht zum Donnerstag steht kein Bodenfrost an.
Auswirkungen auf den Thronwechsel

Für die Feierlichkeiten im Rahmen des historischen Thronwechsels bedeutet das:

– Grevenmacher (Start 12.30 Uhr): Die Kaltfront dürfte hier mitten ins Programm fallen. Regen und kräftiger Wind sind wahrscheinlich.

– Wiltz (bis etwa 15.00 Uhr): Auch hier ist die Front spürbar, teils noch bis 16.00 Uhr.

– Düdelingen (ab 17.40 Uhr): Zu Beginn eventuell noch letzte Ausläufer, danach beruhigt sich das Wetter.

– Steinfort (Start 16.20 Uhr): Bereits bessere Chancen – nur geringe Schauerwahrscheinlichkeit, zeitweise Sonne, Wind aber noch spürbar.

– Luxemburg-Stadt (ab 13.00 Uhr): Die Front fällt in die ersten Programmpunkte, später bleibt es wechselhaft, mit abklingendem Wind. Für die Abendfeierlichkeiten ab 20.00 Uhr ist das Wetter tendenziell günstiger – einzig der Wind könnte noch Einfluss auf die geplante Drohnenshow haben.

Alles in allem präsentiert sich der Samstag zwar turbulent, doch die Wetterlage sollte sich weitgehend rechtzeitig stabilisieren.

Tageblatt
 
Topo